Allgemein
Überraschung beim Turntraining in Bergen
Das letzte Turntraining der Kinder und Jugendlichen der Abteilung „Turnen für Kids“ der Sana Sportgemeinschaft Rügen in der Turnhalle des Gymnasiums in Bergen verlief etwas anders ab und brachte viele Überraschungen. Es begann damit, dass unsere Trainer*innen, Frau und Herr Eicke, uns zum Beginn allen neue glitzernde Turndresse und Kombinationen zum Anziehen gaben. Als dann 25 Mädchen und Jungen mit strahlenden Augen in die Turnhalle kamen, begann das Training. Doch es sollte noch weitere Überraschungen bringen. In die Trainingsstunde kamen neben den Eltern unsere Sponsoren. Die Turndresse konnten wir uns nur leisten, weil Familie Schilling mit dem Ökologischem Landbau Schilling GbR, das Ingenieurbüro Wuttig GmbH und unsere Sana Sportgemeinschaft das Geld dafür bereitstellten. Dafür wollten wir uns herzlich bedanken und die großen Mädchen übergaben ein kleines Geschenk.
Doch das war für das Training noch nicht alles – es gab noch eine riesige Überraschung. Herr Krüger kam gemeinsam mit seiner Tochter und übergab als weiterer Sponsor, die Continentale, Geschäftsstelle Rügen – Krüger & Krüger UG (haftungsbeschränkt), jedem Kind und Trainer*in einen rot-schwarzen Trainingsanzug. Bei der Übergabe strahlten viele Kinderaugen und alles wurde gleich anprobiert. Nun können wir uns bei Wettkämpfen und Auftritten als Gemeinschaft einheitlich präsentieren.
Im Anschluss daran wurden viele Fotos gemacht und die Kinder zeigten den Sponsoren und Eltern ihr Können an den Geräten. Das Training ging viel zu schnell vorbei, aber jeder durfte nun seinen eigenen Trainingsanzug mit nach Hause nehmen.
Ein ganz großer Dank geht nochmal an alle Sponsoren! Es ist toll, dass gerade die Vereine mit Kindern vor Ort auf Rügen so unterstützt werden. Das ist keine Normalität, gerade in dieser so aufregenden Zeit. Wir können somit den Kindern doch etwas Besonderes bieten und sie im Verein bei gemeinsamer Bewegung fördern und in der Region gut verwurzeln.
0XII. Bergener Drachenbootrennen – Restart
Liebe Drachenbootfreunde,
nach dem wir leider vor fast 3 Jahren das letzte geplante Event absagen mussten, wollen wir jetzt wieder durchstarten!
Wann? Samstag, 02.09.2023, 9.00 Uhr
Wo? Ruderstützpunkt Zittvitz
Die Kosten betragen pro Mannschaft 100,00 € (für 20 TN, jeder weitere TN 5 €), diese sind an folgende Bankverbindung bis spätestens zum 30.06.2023 zu überweisen, nach Eingang der Startgebühr gilt die Anmeldung als verbindlich,
Bankname: Pommersche Volksbank
IBAN: DE08130910540006557058 BIC: GENODEF1HST
Ausschreibung:
Anzahl Boote: 2
Strecke: ca. 200 m
Teilnehmer: Freizeitteams
Bedingung: mindestens 6 Frauen
Versorgung: 1 x warmes Mittagsessen für die gemeldeten Teilnehmer, ansonsten vor Ort gegen Gebühr
Ein ordnungstechnischer Hinweis noch: Das Parken am Ruderstützpunkt ist nicht erlaubt. Aus diesem Grund wird ein Parkplatz hinter der Feuerwehr in Buschwitz bereitgestellt. Er ist kostenfrei und die Zufahrt wird durch Hinweisschilder markiert. Er ist ca. 500m vom Ruderstützpunkt entfernt.
Bitte versuchen Sie auch möglichst Fahrgemeinschaften zu bilden! Das Ordnungsamt wird an diesem Tag ebenfalls im Einsatz sein!
Für Rücksprachen und Fragen stehen wir Ihnen jederzeit zu Verfügung.
Frau Ina Briese 03838 / 31 91 909oder kultur@stadt-bergen-auf-ruegen.de
Herr Voigtsberger 03838 / 39 10 16 oder ronny.voigtsberger@sana.de
Mit freundlichen Grüßen
Ronny Voigtsberger Ina Briese
SSG Rügen e.V. Stadt Bergen auf Rügen
0Turnerinnen beim Bernsteinpokal
Am zweiten Märzwochenende machten sich 5 Turnerinnen gemeinsam mit ihren Eltern und den Trainern, Herrn und Frau Eicke, von Rügen auf zum Bernsteinpokal nach Ribnitz-Damgarten. Für einige Mädchen war es der erste Kürwettkampf und die Nervosität war natürlich sehr hoch. Alle gaben ihr Bestes und man freute sich gemeinsam über gelungene Übungen oder man tröstete sich gegenseitig, wenn etwas nicht so lief. In der Endabrechnung durfte sich die jüngste Starterin, Florentina Raben, in der AK 10 über einen grandiosen 3. Platz freuen. Sie strahlte auf dem Siegerpodest mit der Medaille um den Hals, die einen kleinen Bernstein integriert hatte. Auch alle weiteren Turnerinnen belegten sehr gute Plätze: Jennifer Lewandowski – 4. Platz, Emma Döring – 5. Platz, Lilly Schmidt – 6. Platz und Romy Schröder – 7. Platz. Jetzt geht es motiviert in die nächsten Trainingsstunden, um neue Elemente, wie den Handstütz-Überschlag am Sprung und die Rolle oder das Rad auf dem Balken zu erlernen. Zu den Landesmeisterschaften soll dann vielleicht einiges besser funktionieren.
Text & Bilder: B. Eicke
0Unfassbar und einfach nur traurig…
Wir trauern um unser langjähriges Ehrenmitglied
Eckhard Mostek
welcher am 23.12.2022 plötzlich und unerwartet verstorben ist.
Gerne denken wir an die gemeinsamen Erlebnisse zurück.
Unser tiefes Mitgefühl gilt Deiner Familie, welcher wir von Herzen ganz viel Kraft wünschen.
0
Liebe Sportfreunde,
ein bewegtes Jahr geht zu Ende, welches durch Höhen, Tiefen und unvorhersehbare Krisen geprägt war.
Der Vorstand der SSG Rügen e.V. möchte sich bei allen Mitgliedern, Förderern, aber vor allen Dingen den ehrenamtlich Tätigen bedanken, dass Sie einen so wichtigen und wertvollen Beitrag für Gemeinsamkeit in der Gesellschaft, Gesundheit durch Sport und Bewegung und das füreinander Dasein geleistet habt. Vielen Dank!
Wir wünschen Ihnen ein friedvolles und besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Start in das Sportjahr 2023.
Ronny Voigtsberger
In Namen des Vorstandes
0